schwadern — schwadern:1.⇨plätschern(1)–2.⇨schwatzen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
schwadern — schwa|dern <sw. V.; hat [wohl spätmhd. swadern = rauschen; klappern, mhd. swateren, ↑ schwatzen] (südd.): 1. schwatzen, sich lebhaft unterhalten. 2. plätschern; plätschernd überschwappen, niederfallen. * * * schwa|dern <sw. V.; hat [wohl… … Universal-Lexikon
schwadern — schwadernintr schwätzen.SchallnachahmungfürdasGeräuschbewegterFlüssigkeiten;verwandtmit»schwatzen«.Seitdem15.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
schwadern — schwa|dern (süddeutsch für plätschern; schwatzen); ich schwadere … Die deutsche Rechtschreibung
Geschwätz — Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist aber deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden,… … Deutsch Wikipedia
Schwätzen — Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist aber deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden,… … Deutsch Wikipedia
schwätzen — Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist aber deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden,… … Deutsch Wikipedia
Schweddrich — Als Schweddrich wird eine stationäre Fischfangeinrichtung an Mühlwehren bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Namensdeutung 2 Funktionsweise 3 Der Schweddrich von Sallmannshausen an der Werra … Deutsch Wikipedia
schwadronieren — schwätzen; faseln (umgangssprachlich); quasseln; schwatzen; sabbeln (umgangssprachlich); labern (umgangssprachlich); plappern; schwafeln ( … Universal-Lexikon
plätschern — 1. ↑ planschen. 2. [dahin]fließen, gluckern, glucksen, gurgeln, rauschen; (geh.): murmeln; (südd.): schwadern. * * * plätschern:1.〈vonFlüssigkeitengesagt:klatschendeGeräuschemachen〉schwadern(süddt)+gluckern·glucksen·schwappen;auch⇨fließen(1)–2.⇨pl… … Das Wörterbuch der Synonyme